Skoda Versicherung

Skoda Versicherung

Die Skoda Versicherung

Mit der richtigen Wahl der Skoda Versicherung, können Sie viel Geld sparen. Die Versicherungsbeiträge können bei den verschiedenen Modellen schon stark variieren. Genau deshalb sollten Sie vor Abschluss die Versicherung für Ihren Skoda unbedingt vergleichen. Dafür eignet sich sehr gut der Kfz Versicherungsrechner.

Skoda Auto

Skoda ist ursprünglich ein tschechischer Automobilhersteller. Das Unternehmen wurde im Jahr 1895 als Laurin & Klement gegründet und zählt zu den ältesten Unternehmen in der Automobilbranche. Im Jahr 1905 wurden die ersten Autos von Laurin & Klement hergestellt. 1925 wurde das Unternehmen an Skoda verkauft, ab dann wurden die Autos für die Marke Skoda hergestellt. Im Jahr 1991 (genau am 16. April 1991) wurde die Marke Skoda an Volkswagen verkauft und war damit die vierte Marke des Volkswagen Konzerns. Mittlerweile gibt es fünf Länder in denen die Fahrzeuge von Skoda/ VW hergestellt werden: Tschechien, Slowakei, Russland, Indien und China. Der Skoda Octavia war das erste Modell, dass komplett nach VW Maßstäben hergestellt wurde, hierbei wurde die Plattform für den Golf 4 genutzt, der erst ein Jahr später dein Debut gab.

Vergleichen Sie jetzt die Kfz Versicherung für Ihren Skoda >>

Die aktuellen Modelle von Skoda

  • Skoda Citigo
  • Skoda Fabia
  • Skoda Octavia
  • Skoda Praktik
  • Skoda Rapid
  • Skoda Superb
  • Skoda Yeti

Mit den aktuellen Modellen werden so gut wie alle Klassen bedient. Grundsätzlich sind die Modelle von Skoda etwas günstiger, als wenn man sich einen VW zulegt. Die Ausstattung ist aber meist identisch. Aktuell gibt es von vielen Skoda Modellen die Joy Edition.

Der Skoda Fabia

Der Skoda Fabia ist bereits seit 1999 auf dem Markt, mittlerweile gibt es die dritte Generation des Fabias. Der Fabia ist ein Kleinwagen und von der Größe her mit einem Mini, VW Polo, Opel Corsa, SEAT Ibiza oder dem Audi A1 zu vergleichen. Er wird als Schräghecklimousine oder als Combi hergestellt. Häufig wird das sparsame 1 Liter Modell mit 60 oder 75 PS gewählt, welches natürlich auch recht günstig in der Versicherung ist. Wer etwas sportlicher unterwegs sein möchte, der sollte den Skoda 1.2 TSI oder den Skoda 1.4 TDI wählen.

Der Skoda Octavia

Der Octavia wird schon seit dem Jahr 1959 hergestellt, erfolgreich aber erst seit dem VW Zusammenschluss. Es gibt mittlerweile 3 Generationen des Octavias, den es als Schräghecklimousine und als Combi gibt. Der Octavia wird in die untere Mittelklasse (Kompaktklasse) eingeordnet, von daher sind folgende Modelle vergleichbar: VW Golf, Audi A3, Ford Focus oder der 1er BMW. Vom Octavia gibt es zudem auch noch verschiedene Modelle wie den Skoda Octavia RS, Octavia RS Plus und den Skoda Octavia Scout.

Der Skoda Superb

Der Skoda Superb ist ein etwas nobleres Fahrzeug und kann mit dem VW Passat, BMW 3er, Audi A4 oder der Mercedes C Klasse verglichen werden. Der Superb ist nur etwas günstiger als der Passat und bietet zudem etwas mehr Platz. Seit dem Jahr 2015 wird bereits die dritte Generation des Superb hergestellt, im Jahr 2001 wurde die erste Generations vorgestellt. Dabei werden vom Superb auch noch der Superb Sportline und den Superb Combi angeboten.

Der Skoda Citigo

Der Skoda Citigo ist ein Kleinwagen (Fahrzeugklasse Kleinstwagen), der aufgrund seiner Kürze für die Stadt sehr gut geeignet ist. Dieses Modell gibt es seit dem Jahr 2012. Er ist vergleichbar mit einem SmartFiat 500, Renault Twingo oder dem VW Up. Vom Citigo gibt es zudem auch noch verschiedene Editionen wie den Citigo G-Tec, Citigo Monte Carlo und der Citigio Cool Edition.

Der Skoda Praktik

Den Skoda Praktik gibt es seit dem Jahr 2007. Es ist die Lieferwagen Version von Skoda. Der Praktik ist eine Weiterentwicklung des Familienwagens Roomster. Bei dieser Version gibt es keine Sitze im hinteren Bereich. Von daher ist die Ladefläche umso größer.

Der SkodaRapid

Die neue Version des Skoda Rapid wird wieder seit dem Jahr 2012 hergestellt. Zwischen den Jahren 1984 – 1990 gab es den Rapid bei Skoda schon einmal.  Der Rapid wird wie der Octavia auch in die Kompaktklasse eingeteilt, vergleichbare Modelle sind die Mercedes A-Klasse und der Opel Astra. Von dem Viertürer gibt es eine normale Version  mit einem Schrägheck und eine sportliche Variante, den Skoda Rapid Spaceback.

Der Skoda Yeti

Mit dem Yeti bietet Skoda zudem auch einen SUV an. Im Jahr 2009 wurde der erste Yeti hergestellt, seit 2016 gibt es die zweite Generation des Yeti. Man kann das Auto mit dem Ford Kuga, Dacia Duster, Mercedes GLA-Klasse oder den BMW X1 vergleichen. Vom Preis her ist nur der Dacia Duster günstiger, von der Qualität kann der Yeti aber auch mit den anderen Konkurrenten mithalten.

Ein Versicherungsvergleich lohnt sich

Egal für welches Skoda Modell Sie eine Kfz Versicherung abschließen wollen, ein Kfz Versicherungsvergleich lohnt sich immer. Denn mit dem Versicherungsrechner können Sie innerhalb weniger Minuten viele Versicherungen online vergleichen und das alles kostenlos und anonym. Achten Sie bei dem Vergleich neben den Autoversicherung Kosten unbedingt auch auf die Leistungen, denn bei einem Schadenfall kommt es auf die Leistungen an. Wenn Sie eine günstige Skoda Versicherung gefunden haben, können Sie diese direkt aus dem Rechner heraus abschließen. Die eVB Nummer bekommen Sie nach Abschluss der Autoversicherung direkt per E-Mail oder SMS zugeschickt.

Vergleichen Sie jetzt die Kfz Versicherung für Ihren Skoda >>

Beispiel für eine Skoda Versicherung

In dem Beispiel für eine Skoda Versicherung zeigen wir Ihnen was so eine Kfz Versicherung kosten könnte. Wichtig ist, dass diese errechneten Zahlen nur für dieses  spezielle Angebot gelten, für Ihr eigenes Auto müssen Sie selber einen kostenlosen Versicherungsvergleich machen. In diesem Beispiel wurde eine Skoda Fabia Versicherung gesucht, Die Frau aus Köln würde hier für die günstigste Versicherung 47,57 Euro monatlich zahlen.

Folgende Daten wurden bei dem Vergleich für eine Skoda Versicherung eingegeben:

Kennzeichen: K

Fahrzeug: Skoda Fabia, Benziner, Combi, 81 kW, 110 PS, Baujahr 2014 bis heute, Skoda Fabia Combi 1.2 TSI

Zulassung: Der Versicherungsnehmer wird alleine als Halter eingetragen. Das Fahrzeug wird am 15.01.2016 neu zugelassen. Kein Saisonkennzeichen.

Nutzung: Das Fahrzeug wir nur privat genutzt. Die Fahrleistung beträgt nicht mehr als 12.000 km.

Fahrer: Fahrer ist nur der Versicherungsnehmer.

Versicherungsnehmer: Der Versicherungsnehmer ist eine Frau, ledig, wohnt in Köln und ist am 22.07.1988 geboren. Den Führerschein hat sie am 27.07.2006 erhalten. Sie hat keine Punkte in Flensburg.

Versicherungsumfang: Es wird eine Haftpflichtversicherung und eine Vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung abgeschlossen.

Vorversicherung und SF-Klasse: Vorher länger als 1 Jahr bei der AXA versichert. Sie hat die SF Klasse 9. Sie hat kein weiteres Fahrzeug angemeldet.

Fahrzeugrabatte: Der Skoda Fabia wird in einem Carport abgestellt. Zudem wurde die freie Werkstattwahl gewählt.

Weitere Rabatte: ADAC seit 2013

Zahlweise: Die Kfz Versicherung soll monatlich bezahlt werden.

Skoda Versicherung Beispiel

Vergleichen Sie jetzt die Kfz Versicherung für Ihren Skoda >>

Check Also

VW Up Versicherung

VW Up Versicherung

Die VW Up Versicherung Wenn Sie sich einen VW Up zulegen wollen, egal ob Neuwagen …