Porsche Versicherung

Porsche Versicherung

Die Porsche Versicherung

Die Porsche Versicherung ist eine besondere Absicherung für Porsche-Besitzer. Jedes Fahrzeug besitzt eigene Merkmale, die für die Berechnung der Versicherung von Bedeutung sind. Damit Porsche-Fahrer nicht zu viel für ihre Versicherung bezahlen, lassen sich diese im Versicherungsvergleich miteinander vergleichen. Der Vorteil: niedrige Beiträge bei hohem Versicherungsschutz.

Das ist Porsche

Das Unternehmen Porsche wurde von Ferdinand Porsche im Jahr 1931 in Stuttgart gegründet. Bis heute ist das Unternehmen der baden-würtembergischen Heimat treu geblieben. Seit 2009 gehört Porsche zum Konzern Volkswagen. Die Übernahme sorgte für ein öffentliches Aufsehen, da bekannt wurde, das Porsche zunächst versuchte VW zu übernehmen, mit dem Übernahmekonzept jedoch scheiterte. Porsche stellt ausschließlich Sportfahrzeuge sowie Oberklassenfahrzeuge und SUV in verschiedenen Ausführungen als Serienfahrzeuge her, die allesamt für den Straßenverkehr zugelassen sind. Des Weiteren agiert das Unternehmen in der Motorsportbranche.

Modelle und Typen von Porsche

Die gelisteten Fahrzeuge gehören alle der Serienporduktion seit dem Jahr 1948 an: (Porsche-Typ / Modell)

Mittelmotor:

  • 550
  • 914
  • 986 Boxter
  • 987 Boxter
  • 981 Boxter
  • 916
  • 987 Cayman
  • 981 Cayman
  • 924
  • 944
  • 968

Supersport:

  • 959
  • Carrera GT (980)
  • 918

Frontmotor:

  • 924 Turbo (931)
  • 924 Carrera GT (937)
  • 944 Turbo (951)
  • 928
  • 356
  • 912
  • 912E

Oberklasse:

  • Panamera (970)
  • Macan

SUV:

  • Cayenne (9PA/955)
  • Cayenne (92A/958)

Heckmotor:

  • 911
  • 911 Carrera (Urmodell)
  • 911 Speedster (G-Modell)
  • 911 Carrera (964)
  • 911 Speedster (964)
  • 911 Carrera (993)
  • 911 Carrera (996)
  • 911 Targa (996)
  • 911 Carrera (997)
  • 911 Carrera (991)
  • 911 Turbo (930)
  • 911 Turbo (964)
  • 911 Turbo (993)
  • 911 Turbo (996)
  • 911 Turbo (997)
  • 911 Turbo (991)

Für wen ist der Porsche optimiert?

War der Porsche lange Zeit als Neu- und Gebrauchtwagen nur als Sportfahrzeug mit Straßenzulassung erhältlich, baut das Unternehmen nun auch auf andere Zielgruppen. Die Sportausführungen sind für erfahrene Fahrzeugführer, die alleinstehend sind oder sich als Paar einen Porsche als Zweitwagen zulegen möchten. Die Oberklasse spricht vor allem Business-Kunden an, während der SUV auch als gehobenes Familienfahrzeug bestens geeignet ist.

Vergleichsrechner führt zu spürbaren Einsparungen

Die Porsche Versicherung, ganz gleich ob als Porsche 911 Versicherung oder als Porsche Cayenne Versicherung, setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Wichtig für die Berechnung ist ein Vergleichsrechner, der die Porsche Versicherung mit anderen Angeboten vergleicht. Auch aktuelle Inhaber einer Porsche Versicherung können einen KFZ-Versicherungsvergleich durchführen und wechseln, wenn Sie bisher mehr als nötig für Ihre Porsche Versicherung gezahlt haben. Die Online Versicherungen beziehen neben den Fahrzeugtyp auch bestimmte Merkmale des Versicherungsnehmers mit ein, die zu unterschiedlichen Beitragssätzen führen. Jetzt sofort vergleichen und sparen!

Vergleichen Sie jetzt kostenlos die Kfz Versicherung für Ihren Porsche >>

Beispiel für einen Porsche Versicherung Vergleich

Bitte beachten Sie, dass Sie die Zahlen aus dem Beispiel nicht für Ihre Porsche Versicherung nutzen können. Die Kfz Versicherungsangebote sind abhängig von den Daten die eingegeben werden. Daher müssen Sie selber einen Vergleich mit dem Kfz Versicherungsrechner für Ihr Fahrzeug machen. In diesem Beispiel müsste ein verheirateter Mann aus München beim günstigsten Angebot 476,60 € für die Posche Boxter Versicherung zahlen. Ein Tipp: Achten Sie beim Vergleich der Versicherungen auch unbedingt auf die Leistungen, denn darauf kommt es bei einen Schadenfall an.

Folgende Daten wurden für den Beispielvergleich für die Porsche Boxster Versicherung eingegeben:

Kennzeichen: S

Fahrzeug: Porsche Boxter , Benziner, Cabrio, 195 kW, 265 PS, Baujahr 2012 bis heute, Porsche Boxster 2.7 Cabrio

Zulassung: Der Versicherungsnehmer wird alleine als Halter eingetragen. Das Fahrzeug wird neu auf den Versicherungsnehmer zugelassen. Erstzulassung war der 10.06.2014.

Nutzung: Das Fahrzeug wird privat genutzt. Die Fahrleistung beträgt nicht mehr als 12.000 km.

Fahrer: Fahrer ist der Versicherungsnehmer.

Versicherungsnehmer: Der Versicherungsnehmer ist männlich, verheiratet, wohnt in Stuttgart und ist am 18.05.1977 geboren. Den Führerschein hat er am 25.05.1995 erhalten. Er hat keine Punkte in Flensburg.

Versicherungsumfang: Es wird eine Haftpflichtversicherung und eine Vollkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung abgeschlossen.

Vorversicherung und SF-Klasse: Vorher länger als 1 Jahr bei der Allianz versichert. Er hat die SF Klasse 13. Er hat kein weiteres Fahrzeug angemeldet.

Fahrzeugrabatte: Der Porsche Boxster wird in einer abschließbaren Garage abgestellt. Zudem wurde die freie Werkstattwahl gewählt.

Weitere Rabatte: ADAC Automobilclub seit 2007.

Zahlweise: Die Kfz Versicherung soll jährlich bezahlt werden.

Porsche Versicherung Beispiel

Vergleichen Sie jetzt kostenlos die Kfz Versicherung für Ihren Porsche >>

Check Also

VW Up Versicherung

VW Up Versicherung

Die VW Up Versicherung Wenn Sie sich einen VW Up zulegen wollen, egal ob Neuwagen …